In Ägypten wurde das größte Solarkraftwerk im Nahen Osten in Betrieb genommen.


Die ägyptischen Behörden haben das größte Solarkraftwerk im Nahen Osten und in Afrika - Abydos 1 - eröffnet. Dies berichtet Arab News.
Der Ministerpräsident Mustafa Madbouli eröffnete das Solarkraftwerk Abydos 1 in der Wüste Kom Ombo.
Die Leistung des neuen Kraftwerks beträgt 500 Megawatt, und die Investitionen in das Projekt belaufen sich auf etwa 500 Millionen Dollar.
Das Solarkraftwerk erstreckt sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmetern und besteht aus zwei Haupttransformatoren, die die größten im Nahen Osten und in Afrika sind.
Das Projekt wurde in 1,5 Jahren mit Beteiligung des Emirati-Unternehmens AMEA Power umgesetzt. Die ägyptischen Behörden planen, bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien auf 42 % zu erhöhen.
Außerdem wurde in China das 'erste und größte' schwimmende Solarkraftwerk in Betrieb genommen. Das chinesische Unternehmen CHN Energy berichtete über den Anschluss der ersten Charge von Solarpanels im Rahmen des Aufbaus eines maritimen Solarkraftwerks mit einer Leistung von einem Gigawatt in der Provinz Shandong.
Lesen Sie auch
- In Twer in Russland wurde ein Militärflughafen angegriffen
- Ukrainer könnten ihre Invalidenleistungen verlieren: Wer bleibt ohne Rente
- Die Linguistin nannte das ukrainische Wort, das drei Betonungsvarianten hat
- Der Verteidiger von Mariupol wurde durch seinen Nachnamen vor der Erschießung gerettet
- Der 60-jährige Boris Johnson ist zum neunten Mal Vater geworden
- Die Frau des gefangenen Italieners nannte den absurden Grund, warum er zur russischen Armee ging