China hat eine nicht-nukleare Wasserstoffbombe getestet.


Wissenschaftler aus China haben erfolgreich ein auf Wasserstoff basierendes Sprenggerät getestet und eine Detonation ohne die Verwendung von Kernmaterialien erreicht. Die Entwicklung dieses Geräts wurde vom Forschungsinstitut der China State Shipbuilding Corporation (CSSC) durchgeführt. Das Gerät basiert auf Magnesiumhydrid – einer chemischen Verbindung, die zur Speicherung von Wasserstoff verwendet wird. Bei der Aktivierung des Sprengstoffs zerfällt Magnesiumhydrid und setzt Wasserstoff frei, der sich entzündet und eine anhaltende Verbrennung erzeugt.
Während des Tests wurde eine zwei Kilogramm schwere Bombe verwendet. Durch die Explosion entstand eine Feuerkugel mit einer Temperatur von über 1000 Grad Celsius, die mehr als zwei Sekunden lang hielt. Die gleiche Menge an TNT würde eine Feuerkugel mit einer 'Lebensdauer' von 15 Mal kürzer erzeugen, bemerkten die Wissenschaftler.
Die Entwickler dieses Geräts betonen, dass sie die Intensität der Explosion genau regulieren können, was eine gleichmäßige Zerstörung von Zielen über ein großes Gebiet ermöglicht.
Lesen Sie auch
- Günstigere Eier findet man nicht – wo man nach Schnäppchen suchen kann und was mit den Preisen passieren wird
- Die Ukraine muss die Agrarbeziehungen zu Indien entwickeln — Marchuk
- Tarife für Bargeldabhebungen bei PrivatBank - wie man nicht zu viel bezahlt
- Dollar oder Euro — Was erwartet uns beim Kurs und was ist besser zu kaufen
- Kunden der Oschadbank zahlen für Transaktionen zu viel - wie man das vermeiden kann
- Moratorium auf Geschäftsprüfungen - für wen es definitiv nicht aufgehoben wird