Besatzungstruppen schlugen auf Fünfgeschosser in Krywyj Rih ein: Verletzte (aktualisiert).


Die Russische Föderation griff Krywyj Rih an
Nach dem Angriff der Russischen Föderation auf Krywyj Rih teilte der Leiter der Regionalverwaltung Dnipro Sergej Lysjak mit, dass ein Mehrfamilienhaus erhebliche Schäden erlitten hat. Er merkte an, dass die Wohnungen auf den ersten bis fünften Stockwerken eines der Treppenhäuser zerstört wurden, daher könnten Menschen unter den Trümmern sein. Derzeit wurden 14 Personen verletzt, und die Such- und Rettungsarbeiten dauern an.
Der Leiter des Verteidigungsrates der Stadt, Oleksandr Wilkul, erklärte, dass die Besatzungstruppen das Gebäude mit ballistischen Raketen getroffen haben und derzeit eine Notfall-Rettungsaktion durchgeführt wird. Es wurde auch bekannt, dass zwei Kinder in Krywyj Rih verletzt wurden. Einer von ihnen erhielt vor Ort Hilfe, während der Junge in einem mittelschweren Zustand ins Krankenhaus gebracht wurde. Insgesamt wurden acht Personen durch den Angriff der Russen verletzt.
Es ist zu beachten, dass heute in der gesamten Ukraine aufgrund des Starts von Tu-95MC-Flugzeugen und der MiG-31K-Raketenstarts Luftalarm ausgelöst wurde. Die Raketenstarts wurden jedoch nicht bestätigt. In Kiew dauerte in der Nacht ebenfalls ein Luftalarm an, der mit einem Angriff einer Drohne der russischen Streitkräfte verbunden war. Es sei darauf hingewiesen, dass die Russische Föderation ausreichend Raketen für Massenbeschuss der Ukraine angesammelt hat.
Lesen Sie auch
- Über drei Jahre gewartet: Der Verteidiger rief seine Geliebte nach der Befreiung aus der Gefangenschaft an
- Die befreiten Ukrainer auf dem Weg nach Hause werden von Menschen begrüßt: berührendes Video
- SBU zeigte, wie die erste Phase des Austauschs '1000 zu 1000' ablief (Video)
- Die Ukraine hat im Rahmen eines Austauschs Kollaborateure an Russland übergeben: Wie viele Verräter sind ausgereist
- Skandal in Kozyatin: Busfahrer weigerte sich, die Mutter eines gefallenen Verteidigers zu transportieren
- Lubinec zeigte die ersten Emotionen der aus der Gefangenschaft Befreiten: Tränen und Anrufe nach Hause