In beliebter Babynahrung wurde ein gefährliches Toxin gefunden: Das Gift hat es in die Geschäfte geschafft.
18.04.2025
1943

Journalist
Schostal Oleksandr
18.04.2025
1943

Die Stadtverwaltung von Lemberg (Lviv) der Staatsverbrauchsdienste hat die Lagerräume des Unternehmens 'NESTLÉ UKRAINE' überprüft, nachdem eine Meldung über das Vorhandensein des giftigen Ochratoxins A in in Finnland importierter Babynahrung eingegangen war. Im Rahmen der staatlichen Kontrolle wurde festgestellt, dass das kontaminierte Produkt - 'Gemüse-Fleisch-Püree Gerber mit Stücken 'Italienisches Mittagessen' für Kinder ab 10 Monaten' bereits auf den Markt der Ukraine gebracht wurde. Zwei Chargen dieses Produkts mit bestimmten Haltbarkeitsdaten wurden als gefährlich eingestuft. Die Hauptverwaltung der Staatsverbrauchsdienste in der Region Lemberg hat gemäß den Gesetzen beschlossen, dieses Produkt aus dem Verkehr zu ziehen und zur Vernichtung zu beschlagnahmen. Die Kontamination wurde dank des schnellen Warnsystems RASFF festgestellt. Der Hersteller der gefährlichen Babynahrung ist die finnische Firma Suomen Nestle Oy, und der Empfänger in der Ukraine ist die GmbH 'NESTLÉ UKRAINE'. Diese Informationen zeigen die Notwendigkeit, die Qualitätskontrolle der auf den Markt gelangenden Produkte zu verstärken. Kontrollen sind ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Sicherheit der Verbraucher, insbesondere von Kindern.
Lesen Sie auch
- Deutschland und die USA bündeln ihre Kräfte zur Herstellung von ATACMS- und Patriot-Raketen in Europa
- Reserv+ wird nicht mehr geöffnet: Dringliche Mitteilung des Verteidigungsministeriums
- 'Der Schattenflotte' wird nicht helfen: Die EU bereitet einen neuen Schlag gegen Russlands Öleinnahmen vor
- Der estnische Premierminister: Der Vorfall mit dem russischen Su-35 wird die Überprüfungen der Sanktionstanker nicht stoppen
- 'Weiß nicht, wie man aus dem Krieg herauskommt': Das Weiße Haus macht Aussagen vor dem Gespräch von Trump mit Putin
- 'Alle Versuche russischer Bedrohungen wurden zurückgewiesen': Selenskyj enthüllt Details zu den Verhandlungen in Istanbul