Schläge gegen die besetzten Donetsk und Luhansk: die wichtigsten Nachrichten der Nacht.

Schläge gegen die besetzten Donetsk und Luhansk: die wichtigsten Nachrichten der Nacht
Schläge gegen die besetzten Donetsk und Luhansk: die wichtigsten Nachrichten der Nacht

In der Nacht vom 1. Juli kam es in den besetzten Städten Donetsk und Luhansk zu Explosionen und Bränden. Der US-Präsident Donald Trump entschied, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben und äußerte die Annahme über das Vorhandensein eines geheimen Kernwaffenobjekts im Iran und in der Russischen Föderation und erklärte einen Angriff auf die Stadt Zaporozhye. Diese Ereignisse wurden in den Hauptnachrichten des Portals „Glavkom“ behandelt.

Explosionen in besetztem Donetsk

In der von den Besatzern besetzten Stadt Donetsk kam es in der Nacht auf den 1. Juli zu Explosionen, die möglicherweise das Ergebnis eines Raketenangriffs waren. Einheimische berichten von ständigen Explosionen und Bränden in verschiedenen Stadtteilen sowie von einem Brand in einem Stahlwerk.

Besetztes Luhansk wurde von Drohnen angegriffen

In Luhansk, das ebenfalls vorübergehend besetzt ist, begannen in der Nacht auf den 1. Juli Angriffe von Drohnen, die zu Bränden und großflächigen Ausbrüchen führten. Auch von Explosionen in mehreren Stadtteilen ist bereits bekannt.

Geheimes Kernwaffenobjekt im Iran

Der US-Präsident Donald Trump äußerte die Annahme über die Existenz eines weiteren geheimen Kernwaffenobjekts im Iran, das möglicherweise dort geöffnet wird. Er betonte, dass die USA alles tun werden, um eine weitere nukleare Bewaffnung im Iran zu verhindern.

Angriff auf Zaporozhye

In der Nacht zum 1. Juli kam es in der Stadt Zaporozhye zu Raketen- und Drohnenangriffen seitens der Russischen Föderation, die zu Bränden in einem der Stadtbezirke führten. Diese Informationen wurden vom Leiter der regionalen Militärverwaltung Zaporozhye, Ivan Fedorov, bestätigt.

Trump hob Sanktionen gegen Syrien auf

Donald Trump entschied, die 2004 eingeführten Sanktionen gegen Syrien, die zur Unterstützung der Stabilität in dem Land und zur Unterstützung des Friedensprozesses eingeführt wurden, aufzuheben. Einige Einschränkungen bleiben weiterhin in Kraft, insbesondere in Bezug auf Personen, die an Menschenrechtsverletzungen und anderen Verbrechen beteiligt sind.

In dieser Nacht und am Morgen des 1. Juli ereigneten sich in verschiedenen Städten und Regionen der Ukraine und der Welt verschiedene Ereignisse, die die Stabilität und Sicherheit beeinträchtigten. Explosionen, Brände und Angriffe fanden in den besetzten Gebieten im Osten der Ukraine sowie im Iran und in Zaporozhye statt. Die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien und die von Trump geäußerten Annahmen über den Iran zeugen von der Komplexität der geopolitischen Lage in der Welt. Die Situation bleibt angespannt, und die Ereignisse dieser Nacht könnten weitere Auswirkungen auf die Politik und Sicherheit der Region haben.


Lesen Sie auch

Werbung