Ukraine beschwert sich bei den Vereinten Nationen über Russland wegen des Hackens von Satellitenkanälen.


Der Internationale Fernmeldeunion, eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen im Bereich der globalen Telekommunikation, liegen eine Reihe von Beschwerden aus der Ukraine und europäischen Ländern über das Eingreifen russischer Satelliten in den Betrieb von Navigationsdiensten und Fernsehkanälen vor. Dies berichtet die Agentur Reuters.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Satellitenstörungen GPS-Signale abschwächen und die Luftverkehrskontrolle gefährden können, so die Erklärung der Europäischen Union gegenüber der Internationalen Fernmeldeunion Anfang dieses Monats. In einigen Fällen waren Kinderkanäle betroffen: Aufgrund des Eingriffs wurden grausame Kriegsbilder in der Ukraine übertragen.
In der Beschwerde der Ukraine an das UN-Organ vom 3. Juni sind mindestens 11 Fälle dokumentiert, die in den letzten drei Monaten Dutzende ukrainischer Fernsehprogramme beeinflusst haben. Die Erklärung fordert "alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um das Eingreifen der RF zu stoppen".
Auch Frankreich, Schweden und Luxemburg haben Beschwerden mit Anschuldigungen einer "boshaften Einmischung" in ihre Satellitennetzwerke bei der Internationalen Fernmeldeunion eingereicht, ohne zu spezifizieren, wer dafür verantwortlich ist.
Am 28. März haben Russen eine massive Attacke auf ukrainische Fernsehkanäle gestartet. Propagandisten des Kreml wurden on air gebracht. Dies berichtet das Zentrum für strategische Kommunikation und Informationssicherheit Spravdi.
Das Zentrum berichtet von Versuchen, die Sendungen der Fernsehsender 1+1 media zu stören, die Kanäle 1+1 Ukraine, 1+1 Marathon, Tet, "Plusplus", "Bigudi", 2+2, "Unian" und andere übertragen.
Übrigens haben europäische Satellitenunternehmen unter den Versuchen von Russland, Einfluss auf ihre Übertragungen zu nehmen, gelitten. Die Propaganda, die auf Russisch ausgestrahlt wurde, wurde auch auf Kindersendern gezeigt.
Lesen Sie auch
- Das Modell zur Erstellung von Videos Veo 3 ist in der Ukraine gestartet
- Mark Zuckerberg hat ein Starteam für die Entwicklung von Superintelligenz zusammengestellt
- YouTube hat den Kanal des flüchtigen Abgeordneten Dmitruc in der Ukraine gesperrt
- Nordkoreanische IT-Mitarbeiter haben einen Plan entwickelt, um Militärgeheimnisse aus den USA zu stehlen
- In den Lagern von Amazon werden mehr Roboter als Menschen arbeiten
- Steve Jobs sagte die Entstehung von ChatGPT vor 40 Jahren voraus (Video)