Ukrainern wurde erklärt, wie man Geld auf eine Karte überweist und Probleme mit Steuern und Banken vermeidet.
05.05.2025
1407

Journalist
Schostal Oleksandr
05.05.2025
1407

Wie man steuerliche Probleme bei Geldüberweisungen in der Ukraine vermeidet
Die Ukrainer sehen sich zunehmend mit Steuerproblemen beim Empfang von Geldüberweisungen konfrontiert, insbesondere in Fällen, in denen diese Zahlungen regelmäßig erfolgen. Laut der Gesetzgebung der Ukraine unterliegen Überweisungen zwischen nahen Verwandten nicht der Besteuerung, jedoch können große und systematische Zahlungen als steuerpflichtig mit einem Satz von 19,5 % betrachtet werden.
'Spezialisten empfehlen, immer einen klaren Verwendungszweck der Überweisung anzugeben, große Beträge von unbekannten Personen zu vermeiden und wenn man Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen erhält, sich besser als Einzelunternehmer (FOP) registrieren zu lassen.'
Wenn man diese Ratschläge befolgt, kann man unangenehme Begegnungen mit dem Finanzamt und den Banken vermeiden. Außerdem sollte man daran denken, dass Sicherheit beim Empfang von Geldüberweisungen oberste Priorität hat, daher ist es wichtig, vorsichtig zu sein, wenn man Geld von Unbekannten erhält.
Lesen Sie auch
- Schwierige Aufgabe: Trump 'verliert die Geduld' wegen Putin
- Nicht für alle erschwinglich: Ukrainern wurden die Preise für junge Kartoffeln, Zwiebeln, Erdbeeren und Heidelbeeren im Mai gezeigt
- Selenskyj gratulierte Nicuşor Dan zum Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien
- Ukrainer werden mit doppelten Gasrechnungen überhäuft: Experte sagt, was Verbraucher tun sollen
- Witkoff bewertet die Erfolgsaussichten des Gesprächs zwischen Trump und Putin
- Europäische Führer haben sich wegen der Ukraine 'entzweitet'