Ukrainern wurde erklärt, ob der Waffenstillstand Auswirkungen auf die Aufhebung des Kriegsrechts hat.
18.02.2025
1474

Journalist
Schostal Oleksandr
18.02.2025
1474

Das Kriegsrecht in der Ukraine wird nicht aufgrund des Waffenstillstands aufgehoben
Laut dem Abgeordneten Fedir Venislavskyi ist der vorübergehende Waffenstillstand keine ausreichende Grundlage für die Aufhebung des Kriegsrechts. Die Bedrohungen, die zur Einführung des Kriegsrechts geführt haben, müssen vollständig beseitigt werden, bevor es aufgehoben wird.
'Die Tatsache des vorübergehenden Waffenstillstands beseitigt eindeutig nicht die Bedrohungen, die die Grundlage für die Einführung des rechtlichen Regimes des Kriegsrechts geschaffen haben. Das bedeutet nicht, dass Russland seine Truppen aus den vorübergehend besetzten Gebieten abgezogen hat oder seine Angriffswaffen, die der Ukraine Schaden zufügen können, zurückgenommen hat', betonte Venislavskyi.
Venislavskyi nannte auch die Schlüsselfaktoren, die das Ende des Kriegsrechts beeinflussen werden. Dazu gehören der vollständige Abzug der russischen Truppen, die Bereitstellung zuverlässiger Sicherheitsgarantien und die Ergebnisse internationaler Verhandlungen.
Gleichzeitig wies der Abgeordnete darauf hin, dass es derzeit unmöglich sei, die genauen Fristen für die Aufhebung des Kriegsrechts in der Ukraine vorherzusagen.
Lesen Sie auch
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür
- Der Feind hat einen Raketenangriff auf Charkiw verübt: beschädigte Häuser
- Bojka: Wie die Russen Radarstationen im Schwarzen Meer einsetzten
- Ehemaliger Arzt des Weißen Hauses bewertet, wie lange Joe Biden noch leben wird
- Sind die Russen an die Grenze von Dnipropetrovsk vorgedrungen? CPD widerlegt Fake
- Biden versicherte, dass der Politiker während seiner Präsidentschaft nichts von seiner Krebserkrankung wusste