Ukrainern in Polen stehen wichtige Änderungen bevor: Wer muss seinen Aufenthalt bestätigen?.


Ukrainische Staatsbürger, die in Polen leben, sind verpflichtet, ihren Aufenthalt im Land zu bestätigen. Dies wurde auf der Website visitukraine.today bekannt gegeben.
Nach offiziellen Angaben lebten im Januar 2025 fast eine Million Ukrainer in Polen. Jednak das analytische Zentrum CenEA betrachtet diese Zahl als möglicherweise um 30-40% höher.
In diesem Zusammenhang plant das Innenministerium von Polen, den Status der Ukrainer von 'vorübergehendem Schutz' auf 'vorübergehenden Aufenthalt' zu ändern. Das wird bedeuten, dass ukrainische Staatsbürger persönlich lokale Verwaltungsämter (Gmina) aufsuchen müssen, um ihren Aufenthalt im Land zu bestätigen.
Außerdem müssen die Ukrainer ihren Ausreise aus Polen offiziell registrieren, wenn sie planen, das Land zu verlassen oder in ein anderes Land der Europäischen Union zu reisen.
Wenn Flüchtlinge ihren Aufenthalt nicht bestätigen, können sie das Recht auf Sozialhilfe und andere Leistungen verlieren. Die Regierung betont, dass diese Änderungen nicht darauf abzielen, Rechte einzuschränken, sondern nur Transparenz und eine gerechte Verteilung der Ressourcen sicherzustellen.
Erinnern wir uns daran, dass nach dem Ende des Krieges eines der europäischen Länder keine ukrainischen Flüchtlinge aufnehmen wird.
Lesen Sie auch
- Ukrainer in Polen erhalten Zuschüsse von bis zu 200.000 Hrywen: Wer und wie die Hilfe vom Roten Kreuz ausbezahlt wird
- Trump erklärte Fortschritte in den Verhandlungen mit Putin, Rubio sprach über die oberste Priorität der USA
- Auszahlungen im Mai: Die Pfu hat eine wichtige Erklärung zu Renten, Subventionen und Krankheitsleistungen abgegeben
- Apfelpreise erreichen Rekorde: So hat sich der Preis der Lieblingsfrucht der Ukrainer im Jahr verändert
- Deutsche Medien: Merz sieht keinen schnellen Frieden in der Ukraine, während Trump seine Haltung geändert hat
- Steuern auf alle Überweisungen und den Verkauf gebrauchter Waren: Die Abgeordneten überlegen, wie sie die Ukrainer weiter ausrauben können