In der Ukraine greift die Luftalarm an: Die Russische Föderation hat Drohnen gestartet und schweigt über einen Waffenstillstand.
13.05.2025
1629

Journalist
Schostal Oleksandr
13.05.2025
1629

Luftalarm und neue Sanktionen
In verschiedenen Regionen der Ukraine wurde am Abend Luftalarm ausgelöst aufgrund des Starts von Drohnen seitens Russlands. Zuerst betraf es die Region Mykolajiw, dann Odessa und später auch Kirovohrad. Laut den Luftstreitkräften wurde der Alarm aufgrund der Bedrohung durch den Einsatz von Kampfdrohnen ausgelöst.
Der deutsche Sprecher Stefan Kornelius erklärte, dass die Europäische Union, wenn Russland bis zum Ende des Tages keinen Waffenstillstand in der Ukraine akzeptiert, den Prozess zur Einführung neuer Sanktionen einleiten werde. Präsident Selenskyj betonte ebenfalls die Wichtigkeit eines Waffenstillstands und unterstrich, dass Russland den Krieg so schnell wie möglich beenden müsse.
Lesen Sie auch
- Papst Leo XIV empfing Selenskyj als ersten unter den weltweiten Führern und äußerte sich zur Zukunft der Ukraine
- Russland wird eine interkontinentale ballistische Rakete starten: GUR warnte die Ukrainer
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Russen daran gehindert, die Staatsgrenze in der Region Charkiw zu durchbrechen
- Dumme Aufgaben und dummer Verlust von Menschen: Der Generalstab hat auf die umstrittene Erklärung des Kommandanten der 47. Brigade reagiert
- Die Geduld endet: Die USA haben Putin ein klares Signal gesendet
- Krieg kann nicht beendet werden: Erdoğan äußerte sich zur Begegnung zwischen Selenskyj und Putin sowie zur Rolle Trumps