In Japan ist der legendäre Top-Manager von Suzuki Motor gestorben.


Der ehemalige Vorsitzende von Suzuki, Osamu Suzuki, ist gestorben
Im Alter von 94 Jahren, nach einem Kampf gegen das bösartige Lymphom, starb der ehemalige CEO der Suzuki Motor Corporation, Osamu Suzuki. Er leitete das Unternehmen 40 Jahre lang und steigerte den Umsatz von 300 Milliarden auf über 3 Billionen Yen. Suzuki förderte aktiv die Produktion von Kleinwagen für Schwellenländer, insbesondere in Indien, wo sein gemeinsames Projekt mit Maruti Udyog Ltd dem Unternehmen 41,7 % des Automarktes sicherte.
Galeriesegment
Osamu Suzuki wurde 1930 geboren und trat 1958 in das Unternehmen Suzuki ein, nachdem er die Tochter des Präsidenten geheiratet hatte. 2015 übergab er die Position an seinen Sohn Toshihiro Suzuki und zog sich 2021 im Alter von 91 Jahren vollständig in den Ruhestand zurück. Berichten zufolge arbeitet das Unternehmen Toyota gemeinsam mit Suzuki an der Entwicklung eines kostengünstigen kompakten Elektro-SUV.
Außerdem wurde bekannt, dass die Modellreihe Suzuki Swift im Jahr 2025 um die Sportversion erweitert wird.
Lesen Sie auch
- Vereshchuk: Unsere Strategie ist es, Kinder auf den Krieg vorzubereiten
- Wird es im Juni warm sein? Wettervorhersage
- Die Ukraine verteidigen im Gedenken an die Mutter, die von einer russischen DRG getötet wurde. Erinnern wir uns an Jurij Kaporin
- Analytiker erklärten, warum die RF der Ukraine unrealistische Friedensbedingungen stellt
- Der Sohn von Witkoff ist Mitbegründer des Kryptowährungsunternehmens der Trump-Familie
- In der russischen Stadt Jelz wurden Explosionen gehört: Wieder wurde ein Chemiewerk beschädigt