Die EU hat die Einführung mobiler Führerscheine genehmigt.


Die Europäische Union bewegt sich in Richtung der Einführung digitaler Führerscheine. Bei einem Treffen des Rates der EU und des Europäischen Parlaments wurde eine vorläufige politische Einigung über die Aktualisierung der Richtlinie erzielt, die die Nutzung mobiler Führerscheine vorsieht. Dies wurde am 25. März vom Rat der Europäischen Union mitgeteilt.
Nach den Vereinbarungen soll bis 2030 in den EU-Ländern ein einheitlicher mobiler Führerschein eingeführt werden, der von allen Ländern der Europäischen Union anerkannt wird. Die geänderte Richtlinie über Führerscheine sieht auch die Einführung einheitlicher Standards für medizinische Untersuchungen von Fahrern und das Ablegen von Prüfungen zum Erwerb eines Führerscheins in allen Mitgliedstaaten vor.
Es wurde auch vorgeschlagen, eine neue Kategorie des Fahrens mit Begleitung (C) einzuführen, die darauf abzielt, die Sicherheit für junge Fahrer zu gewährleisten.
Die Überprüfung der Richtlinie über Führerscheine ist Teil des Verkehrssicherheits-Pakets, das von der Europäischen Kommission im Jahr 2023 vorgestellt wurde. Das Paket sieht auch Maßnahmen zur Verbesserung des Informationsaustauschs zwischen den Mitgliedstaaten bei verkehrsbezogenen Sicherheitsvorfällen vor, um die Anzahl der Verkehrsunfälle zu verringern.
Die aktualisierte Richtlinie muss im Rat der EU und im Europäischen Parlament genehmigt werden, bevor sie offiziell von beiden Institutionen bestätigt wird.
Lesen Sie auch
- Die EU und Großbritannien haben den 'Schattenflotte' Russlands mit neuen Sanktionen getroffen
- In Rumänien wurden die Hauptziele nach dem Sieg von Nicusor Dan bei der Präsidentschaftswahl umrissen
- Verteidigung der Baltischen Länder: Litauen plant den Kauf von Kriegsschiffen in Norwegen
- Trump wäscht seine Hände: FT berichtete, wie die Ukraine nach Putins Anruf ohne Unterstützung der USA blieb
- HIV, Hepatitis und Tuberkulose können kontrolliert werden: Ukrainern wird geraten, kostenlose Tests durchzuführen
- Der Teufel steckt im Detail: Putin äußert sich zum 'Memorandum' mit der Ukraine