In der Ukraine wurde die Mobilisierungsbefreiung für eine neue Kategorie von Männern genehmigt.


Die Regierung der Ukraine hat die Regelungen zur Buchung für Betreiber und Anbieter geändert, um eine stabile Kommunikation in Notfällen zu gewährleisten.
Anbieter und Betreiber können nun im Voraus Bauteams reservieren, was den Aufbau stabilerer Netzwerke ermöglicht.
„Die Ukrainer müssen unter allen Umständen in Kontakt bleiben. Dazu ist es notwendig, internetnetzwerke und mobile Kommunikation zu entwickeln, die gegenüber Stromausfällen resistent sind. Nach einem Treffen mit den wichtigsten Akteuren des Telekommunikationsmarktes wurden Änderungen in den Buchungsrichtlinien für Mobilfunkanbieter und Internetprovider ausgearbeitet, und die Regierung hat diese unterstützt“, teilte das Ministerium mit.
Die Mitarbeiter der Bauteams, die Xpon-Netze und energieeffiziente Netzwerke auf Landstraßen und nationalen Straßen bauen, können nun im Voraus reserviert werden.
Außerdem müssen die entsprechenden Netzwerke immer betriebsbereit sein, weshalb die Betreiber und Anbieter in die Liste der kritischen Unternehmen aufgenommen werden müssen.
Änderungen in den Buchungsregelungen werden den Bau von Xpon-Netzen beschleunigen und eine zuverlässige Kommunikation selbst in Notfällen gewährleisten.
Das Ministerium für soziale Politik betonte, dass ihr Ziel darin besteht, den Ukrainern die Möglichkeit zu geben, immer in Kontakt zu bleiben.
Im Ministerium für soziale Politik wurde auch das Engagement bekräftigt, weiterhin an der Sicherstellung einer zuverlässigen Kommunikation für alle Bürger der Ukraine zu arbeiten.
Lesen Sie auch
- Finanzmonitoring bei der Oschadbank - wann drohen Einschränkungen
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde