Die Regierung hat die Nutzung von Telegram eingeschränkt.


Bei einer Sitzung des Nationalen Koordinierungszentrums für Cybersicherheit wurde beschlossen, die Nutzung des Messengers Telegram in der Ukraine einzuschränken. Die Einschränkungen betreffen staatliche Behörden, Militäreinheiten und Objekte der kritischen Infrastruktur.
Während der Sitzung wurden Sicherheitsbedrohungen erörtert, die mit der Nutzung von Telegram verbunden sind, insbesondere aus Russland. Der Leiter der Hauptverwaltung des Militärgeheimdienstes der Ukraine betonte den Zugang der russischen Geheimdienste zu privaten Nachrichten der Telegram-Benutzer, einschließlich gelöschter Nachrichten und ihrer persönlichen Daten.
Vertreter des Sicherheitsdienstes der Ukraine und des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine wiesen darauf hin, dass Telegram vom Feind aktiv für Cyberangriffe, die Verbreitung von Phishing und bösartiger Software sowie zur Bestimmung der Geolokalisierung von Benutzern und zur Anpassung von Raketenangriffen genutzt wird.
Aus diesem Grund wurde beschlossen, die Nutzung von Telegram auf dienstlichen Geräten von Mitarbeitern staatlicher Behörden, Militärangehörigen, Sicherheits- und Verteidigungssektor sowie von Betreibern kritischer Infrastruktureinrichtungen zu verbieten. Ausnahmen werden nur für Personen gemacht, für die die Nutzung dieses Messengers Teil ihrer dienstlichen Pflichten ist.
Zur Verhinderung von Telegram-bezogenen Bedrohungen plant der Ausschuss des Obersten Rates für humanitäre und Informationspolitik, den Gesetzentwurf zur Regulierung dieses Messengers zu überarbeiten. Das Gesetzesprojekt muss bis Ende September registriert werden, und dazu wird eine Arbeitsgruppe gebildet und das Ministerium für digitale Transformation einbezogen.
Lesen Sie auch
- Das 'Reserv+' hat neue Aufschübe erhalten
- Vor dem Einsatz im Militär wurde die mobile Werkstatt für Drohnen zugelassen: Wie sieht sie aus
- Lifecell und PrivatBank haben einen Dienst gestartet: Wer kann die virtuelle SIM-Karte nutzen
- Das Unternehmen Lockheed Martin hat einen Vertrag über die Herstellung von HIMARS erhalten
- Die smarten Brillen Ray-Ban Meta sind unerwartet im Radsport populär geworden
- Japan bereitet sich darauf vor, Waffen gegen hyperschnelle Ziele zu testen