Vodafone, Kyivstar oder lifecell: Welcher Mobilfunkanbieter hat nach der Tariferhöhung die meisten Kunden verloren?.


Die Ukrainer sind vorsichtiger mit den Mobilfunkanbietern umgegangen, unter denen einer mehr Kunden verloren hat, nachdem die Tarife erhöht wurden. Dies wurde von der Nationalen Kommission gemeldet, die für die Regulierung im Bereich der elektronischen Kommunikation zuständig ist, auf ihrer Website.
Besonders beliebt in der Ukraine ist der Service zur Mitnahme von Mobiltelefonnummern. Laut den Daten für 2024 ist die Anzahl der mitgenommenen Nummern auf 340,63 Tausend gestiegen. Das sind 2,3 Mal mehr als im letzten Jahr. Viele Abonnenten von 'Kyivstar' sind zu dem Anbieter lifecell gewechselt.
Die meisten Nummern, nämlich 207,1 Tausend, sind von 'Kyivstar' gewechselt. Das macht 60 % aller Wechsel aus. An zweiter Stelle steht 'Vodafone Ukraine' mit 109,53 Tausend mitgenommenen Nummern oder 32 %. Die geringste Anzahl von Abonnenten ist von lifecell gewechselt - 22,88 Tausend oder 6,7 % aller Wechsel.
Im Jahr 2024 wurde lifecell bei den Abonnenten am beliebtesten, da etwa 270 Tausend Abonnenten gewechselt haben oder 79 % aller Wechsel. An zweiter Stelle steht Vodafone Ukraine mit 54,11 Tausend mitgenommenen Nummern oder 16 %. Kyivstar hat die geringste Anzahl von Wechseln erhalten - 16,16 Tausend Abonnenten oder 4,7 % aller Wechsel.
Es ist auch erwähnenswert, dass Kyivstar, Vodafone und Lifecell spezielle Tarife für Rentner und Studenten eingeführt haben.
Lesen Sie auch
- Bereiten Sie Geldbörsen vor: Welche Strafen 2025 auf Mehrwertsteuerzahler warten
- Umfassende Abschaltung von Banken von SWIFT: Bloomberg enthüllte neue Sanktionen gegen Russland
- Oschadbank hat erklärt, warum es die Kunden mit der 'Datenaktualisierung' quält
- Putin verstärkt die Streitkräfte für den Krieg gegen die NATO: The Telegraph berichtete über den 'Schild' an den Grenzen des Bündnisses
- In der Ukraine werden die Regeln für die Grenzüberquerung geändert: wie man nach dem 1. Juni ausreisen kann
- Anomales Wetter wird die Ukraine treffen: Meteorologen erklären, was 2025 mit dem Wetter nicht stimmt