Feindlicher Angriff auf Kiew: Fotos der Folgen des Raketenangriffs sind aufgetaucht.
12.02.2025
1492

Journalist
Schostal Oleksandr
12.02.2025
1492

Russische Truppen haben Kiew mit einem Raketenangriff angegriffen
Am Morgen des 12. Februar führten russische Truppen einen Raketenangriff auf die Hauptstadt der Ukraine durch. Die Folgen des Angriffs werden in den Bezirken Obolon, Svyatoshinsky und Holosiivsky beseitigt.
Laut Angaben des Staatlichen Dienstes für Notsituationen (DSNS) sind die Folgen des Angriffs auf Kiew:
Im Obolon-Bezirk: Durch den Raketenangriff kam es zu Zerstörungen in zwei Bürogebäuden, eines davon war ein Feuerwehrgebäude. Das Feuer konnte gelöscht werden, aber leider kam ein Mensch ums Leben und ein weiterer wurde verletzt.
Im Svyatoshinsky-Bezirk brach auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus. Das Feuer wurde gelöscht.
Im Holosiivsky-Bezirk brach ein Feuer in einem Lagergebäude aus. Die Löscharbeiten dauern an.
Insgesamt sind an den Einsatzorten derzeit über 80 Rettungskräfte und 17 Einheiten von Feuerwehrtechnik im Einsatz.
Lesen Sie auch
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür
- Der Feind hat einen Raketenangriff auf Charkiw verübt: beschädigte Häuser
- Bojka: Wie die Russen Radarstationen im Schwarzen Meer einsetzten
- Ehemaliger Arzt des Weißen Hauses bewertet, wie lange Joe Biden noch leben wird
- Sind die Russen an die Grenze von Dnipropetrovsk vorgedrungen? CPD widerlegt Fake
- Biden versicherte, dass der Politiker während seiner Präsidentschaft nichts von seiner Krebserkrankung wusste