Feindverluste am 21. Dezember 2024 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine.
21.12.2024
1949

Journalist
Schostal Oleksandr
21.12.2024
1949

Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine hat die Informationen über die Verluste der russischen Besatzer zum 21. Dezember 2024 aktualisiert.
Verluste Russlands im Krieg zum 21. Dezember 2024
Russland hat im Krieg gegen die Ukraine bis zum 21. Dezember verloren:
Persönliches – etwa 772280 (+1860) Personen,
Panzer – 9594 (+10) Stück,
Kampfpanzer – 19841 (+18) Stück,
Artilleriesysteme – 21252 (+32) Stück,
MRLS – 1256 (+0) Stück,
Luftverteidigungssysteme – 1027 (+1) Stück,
Flugzeuge – 369 (+0) Stück,
Hubschrauber – 329 (+0) Stück,
Operative-taktische UAVs – 20685 (+85),
Lenkraketen – 2947 (+4),
Schiffe /Boote – 28 (+0) Stück,
U-Boote – 1 (+0) Stück,
Fahrzeuge und Tankwagen – 31891 (+98) Stück,
Spezialgeräte – 3662 (+0).
Aktivität der Flotte der Besatzer zum 21. Dezember
- Im Schwarzen Meer befinden sich drei feindliche Schiffe, die Träger von Kalibr-Lenkwaffen mit einem Gesamtfeuer von bis zu 24 Raketen sind;
- Im Asowschen Meer gibt es keine feindlichen Schiffe;
- Im Mittelmeer sind sechs feindliche Schiffe, von denen drei Träger der Kalibr-Lenkwaffen mit einem Gesamtfeuer von bis zu 25 Raketen sind.
In den letzten 24 Stunden haben im Interesse Russlands die Passage durch die Kertschstraße durchgeführt:
- Ins Schwarze Meer – drei Schiffe, von denen eines die Fahrt in Richtung Bosporus fortsetzte;
- Ins Asowsche Meer – vier Schiffe, von denen zwei sich von der Bosporusstraße bewegten.
Der 1032. Tag des umfassenden Krieges in der Ukraine vergeht derzeit.
Lesen Sie auch
- Russland hat Kameras in NATO-Ländern gehackt und die Waffenlieferungen an die Ukraine ausspioniert – The Guardian
- Russland griff Charkiw mit einer Rakete an: Häuser beschädigt, es gibt Verletzte
- Der Ozean wird zum Akku: Deutschland schafft Unterwasser-Speichersysteme
- Die Frontlinie zum 21. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- In Chmelnyzkyj wurde nach Protesten der Gottesdienst mit Onufrij abgesagt
- Automaten, Minen, Hunde… Ehemaliger Mitarbeiter des ZNPP erzählt, wie die Russen das Werk in eine Militärbasis verwandelt haben