Medien: Zirkankov bereitet sich auf Rückkehr ins Spiel vor, aber der Verein könnte ihn verkaufen.


Der ukrainische Fußballspieler Viktor Zirkankov, der für den spanischen Verein "Girona" spielt, erholt sich weiterhin von einer Verletzung. Er erlitt im Oktober eine Sehnenverletzung am linken Oberschenkel. Laut dynamo.kiev.ua ist der 26-jährige Spieler ins Training zurückgekehrt und absolviert ein individuelles Programm, das er mit Rehabilitation kombiniert.
In den letzten Tagen sind jedoch Gerüchte über einen möglichen Verkauf von Zirkankov aufgetaucht. Laut spanischen Medien möchte der Cheftrainer von "Girona", Michel Sanchez, den ukrainischen Spieler nicht gehen lassen und betrachtet ihn als einen der Anführer des Teams. Das Clubmanagement ist jedoch bereit, Angebote für einen Wechsel des Spielers in ein anderes Team zu prüfen.
Interesse von italienischen und deutschen Clubs
Vereine aus Italien und Deutschland zeigen Interesse an Viktor Zirkankov. "Lazio" und "Neapel" verfolgen den Spieler schon seit geraumer Zeit, während "Eintracht" deutsche Scouts zu den Spielen von "Girona" geschickt hat. Ein weiterer deutscher Verein, der an einem Transfer von Zirkankov interessiert ist, wurde nicht genannt.
Die Transfergebühr des Spielers beträgt 30 Millionen Euro. Zirkankov selbst möchte "Girona" nicht verlassen, da sich seine Familie in Katalonien wohlfühlt. Das Management des spanischen Clubs ist jedoch der Ansicht, dass die Gesundheit des Spielers Probleme bereiten könnte.
Viktor Zirkankov spielt seit 2023 für "Girona" und ist einer der Schlüsselspieler des Teams. Ein anderer ukrainischer Fußballspieler, Dovbyk, wechselte bereits nach seiner Zeit bei "Girona" in den Jahren 2023-2024 zur italienischen "Roma".
Lesen Sie auch
- Der Kader der ukrainischen Strandfußball-Nationalmannschaft für die erste Runde der Euroleague ist bekannt
- Der Trainer der russischen Fußballnationalmannschaft hat zwei Ehefrauen
- Der 31-jährige Spieler der israelischen Fußballnationalmannschaft ist verstorben
- Alle Gegner der Ukraine bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 stehen fest
- Die Frauenfußballnationalmannschaft der Ukraine wird im Juni ein Freundschaftsspiel gegen Polen bestreiten
- Der marokkanische Tennisspieler vom Nadal-Akademie wurde wegen Drogenkonsums von Wettbewerben ausgeschlossen