Der größte Metallurgie-Holding der Ukraine hat begonnen, künstliche Intelligenz zu nutzen.


Die Metinvest-Gruppe nutzt künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und der Qualitätskontrolle der Produkte, teilte Maksym Balanyuk, Leiter des R&D-Zentrums Metinvest Digital, mit.
Insbesondere wird in den Unternehmen von Metinvest die Plattform SPAIS eingesetzt, die mit der industriellen Videoüberwachung integriert ist und hilft, die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und das Verweilen von Personen in sicheren Zonen zu überwachen.
Laut Balanyuk funktioniert diese Plattform erfolgreich in mehreren Unternehmen von Metinvest und eine Ausweitung auf andere Vermögenswerte des Unternehmens ist geplant. Die Einführung des neuen Systems half, die Anzahl der Verstöße zu reduzieren.
Darüber hinaus hat Metinvest Digital eine Lösung auf der Basis von Computer Vision entwickelt, die die Qualität der Produkte analysiert und kontrolliert. Dies ermöglicht eine ineffiziente Materialnutzung zu vermeiden und gewährleistet die vollständige Einhaltung der Anforderungen der Kunden.
Laut Balanyuk ist bereits die erste Version des Produkts verfügbar, aber im nächsten Jahr ist die Einführung einer verbesserten Version geplant, die produktiver sein wird und eine bessere Kontrolle bietet.
Die erste Version der Lösung wird einen wirtschaftlichen Effekt von etwa 250.000 US-Dollar pro Unternehmen und Jahr bringen, während die nächste Version das Doppelte an Einsparungen erzielen kann. Darüber hinaus nimmt Metinvest eine der führenden Positionen unter den Arbeitgebern der Ukraine ein und wurde in zwei Kategorien in der Metallindustrie ausgezeichnet.
Lesen Sie auch
- Das 'Reserv+' hat neue Aufschübe erhalten
- Vor dem Einsatz im Militär wurde die mobile Werkstatt für Drohnen zugelassen: Wie sieht sie aus
- Lifecell und PrivatBank haben einen Dienst gestartet: Wer kann die virtuelle SIM-Karte nutzen
- Das Unternehmen Lockheed Martin hat einen Vertrag über die Herstellung von HIMARS erhalten
- Die smarten Brillen Ray-Ban Meta sind unerwartet im Radsport populär geworden
- Japan bereitet sich darauf vor, Waffen gegen hyperschnelle Ziele zu testen